Augen, Ohren, Nase, Zunge und die Haut, alle meine Sinne, sie sind mir vertraut… So ertönte jeden Tag das Lied im Projektwochenkurs 5 Sinne.
Nach einem kurzen Kennenlernen begannen wir am Montag unseren Tastsinn genauer zu untersuchen. Wir versuchten verschiedene Materialien zu ertasten und bastelten einen Fangbecher. Zum Schluss gab es eine Massage.
Am Dienstag achteten wir uns genau auf die Geräusche, welche draussen zu hören sind. Mit einem selbst gebastelten Schnurtelefon konnte genau gehört werden, was das andere Kind sagte. Am Nachmittag kam die Zunge zum Einsatz. Wir untersuchten die Zunge, wo wir welchen Geschmack am stärksten schmecken.
Mittwochs staunten wir ganz schön, was unsere Augen alles können, aber waren auch verwirrt, wie sie uns täuschen können. Wir bastelten eine Drehscheibe und spielten «Blinzerlis». Weiter versuchten wir uns als Blinde gegenseitig zu führen.
Am Donnerstag kam der Höhepunkt unserer Projektwoche. Wir fuhren nach Gipf-Oberfrick auf den Sinnesweg. Die Kinder hatten viel Spass auf der kleinen Wanderung. Es gab viele spannende Posten zu den Sinnen, wie ein Labyrinth, ein Wasserspiel, eine Gleichgewichtsschaukel, Walddüfte erkennen und auch einen Barfuss-Parcours. Zum Schluss grillierten wir und liessen uns zum Mittagessen einen Cervelat schmecken.
Am Freitag galt es viele Düfte heraus zu finden, denn die Nase war an der Reihe. Wir sprachen über den Riechsinn, lösten ein Riechrätsel und kreierten ein Duftsäckchen.
Zum Abschluss schauten wir noch einen kurzen Film zu allen Sinnen. Die Woche hat den Kindern wie auch uns sehr gefallen.