Die Schulpflege Villmergen ist verantwortlich für die Qualität der Schule und den Vollzug der kantonalen Vorgaben.
- Sie ist oberste Aufsichtsbehörde und erste Instanz für beschwerdefähige Entscheide.
- Sie ist Anstellungsbehörde der Mitglieder der Schulleitung und der Lehrpersonen.
- Ihr obliegen das Disziplinarwesen und die strategische Führung der Schule.
- Sie steht für einen einheitlichen Auftritt ein und fördert aktiv die Umsetzung von Vision und Leitbild.
- Sie bewilligt das Schulprogramm, gesamtschulische Projekte und Konzepte.
In der Schule Villmergen werden die Schülerinnen und Schüler integrativ und gemäss ihren Fähigkeiten gezielt gefördert. Neben diesem Leitgedanken stehen aber auch Themen wie Schulraumplanung, Unterrichtsentwicklung und Personalführung im Fokus der Schulpflege. Hier gilt es, in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung, die notwendigen Weichen zu stellen, Ziele zu setzen und die Zielerreichung periodisch zu überprüfen.
Die Schulpflege Villmergen legt grossen Wert auf die Kommunikation nach aussen. Sie nimmt Einsitz in der Info-Kommission der Schule, sie tauscht sich regelmässig mit dem Gemeinderat Villmergen, dem Schulrat des Bezirks, dem Verband der aargauischen Schulpflegepräsidenten (VASP) und den umliegenden Schulen aus und arbeitet projektbezogen in verschiedenen Arbeitsgruppen mit.
Die Schulraumplanung wird die Schulpflege auch weiterhin stark beschäftigen. Hier setzt sie sich dafür ein, Schulraum und Schulaussenraum so zu schaffen, dass sie den Anforderungen zeitgemässen Unterrichtens für die nächsten 20 Jahre genügen können.