Anmeldeformular (freigegeben ab Donnestagmittag, 22. Oktober 2020)
Kursname |
Ritter und Burgen |
Kursleitung | B. Moser & C. Brauner |
Datum | 26.04. - 30.04.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse Primar |
Bedingungen | - |
Elternbeitrag | 10.- Fr. |
Kursbeschreibung | Du möchtest in das spannende Leben der alten Ritter eintauchen? Wir werden Rittergeschichten hören, Ritterlieder singen, wir bauen Burgen aus Lego und Kapplasteinen, basteln und bemalen Schwerter und Helme, verkleiden uns als Ritter und Burgdamen, spielen Burgenschlacht in der Turnhalle und ev. essen wir im Wald eine Rittersuppe und Wurst. Ausserdem besuchen wir eine Burg. Dabei lernst Du den Alltag eines Ritters kennen. |
Ziele | Lerne etwas über das Mittelalter. |
Kursname |
Indianerwoche |
Kursleitung | Petra Furrer |
Datum | 01.02. - 05.02.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse Primar |
Bedingungen | -640 |
Elternbeitrag | - |
Kursbeschreibung | Du interessierst dich für das Thema Indianer und alles, was dahinter steckt? In dieser Projektwoche lernst du nicht nur die Hintergründe der indianischen Kultur kennen, sondern darfst selber basteln, spielen und Zeit in der Natur verbringen. |
Ziele | Du arbeitest mit anderen Kindern zusammen in einer Gruppe. Du lernst Neues über die Indianer. |
Kursname |
Backen, Verpacken und Geschenkkarten gestalten |
Kursleitung | Nadine Weinert, Jasmin Weinert, Andrea Martin |
Datum | 01.02. - 05.02.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse Primar |
Bedingungen | Du hast Spass am Backen und Gestalten von Geschenken. |
Elternbeitrag | - |
Kursbeschreibung | Wir lernen zusammen Rezepte zu lesen und danach zu backen. Anschliessend kreativ zu verpacken und dazu Karten zu gestalten. Wenn du daran grosse Freude hast, dann bist du hier genau richtig! :-) |
Ziele | Du lernst ein Rezept zu lesen und auch selbst zu backen. |
Du lernst schöne Verpackungen zu gestalten und Karten dazu zu schreiben. | |
Kursname |
Zoomania |
Kursleitung | Manuela Gradinger |
Datum | 26.04. - 30.04.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse Primar |
Bedingungen | - |
Elternbeitrag | 10.- |
Kursbeschreibung | Freue dich auf eine abenteuerlustige Reise und lerne Zootiere, ihre Herkunft, Gewohnheiten und Fressverhalten einmal anders kennen. |
Ziele | Tiere kennenleren, ihre Merkmale, Gewohnheiten und Bewegungen |
Malen, Zeichnen, Basteln, Spielen Geschichten hören alles zum Zoomaniathema, Zoobesuch in Basel | |
Kursname |
Flechten & Weben |
Kursleitung | Sarah Schönauer |
Datum | 26.04 - 30.04.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse Primar |
Bedingungen | Du hast Freude am Arbeiten mit den Händen. |
Elternbeitrag | - |
Kursbeschreibung | Du arbeitest gerne mit deinen Händen und bist kreativ? Du möchtest etwas Eigenes gestalten? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Projektwoche lernen wir die Technik des Flechtens kennen und flechten einen eigenen Korb. Auch mit dem Weben werden wir uns beschäftigen und kleine Kunstwerke herstellen. |
Ziele | Du erlernst das Flechten und Weben und verbringst eine tolle Woche mit anderen Kindern. |
Kursname |
von der Blüte bis zum Apfelmus |
Kursleitung | Anita Plaz und Corinne Voellmin |
Datum | 01.02. - 05.02.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse Primar |
Bedingungen | Du isst gerne Äpfel. |
Elternbeitrag | - |
Kursbeschreibung | Wieviele Apfelsorten gibt es? was kann man alles aus Äpfeln machen? In dieser Projektwoche dreht sich alles um den Apfel. Wir werken, basteln, spielen, kochen, backen, essen und lernen zusammen. |
Ziele | Du entdeckst wie interessant und vielfältig Äpfel sind. Du gestaltest deine eigene Kochschürze. Du kennst verschiedene Apfelsorten. Du weisst wie ein Apfel von innen aussieht. |
Kursname |
Arbeiten mit Ton |
Kursleitung | Nadine Graf |
Datum | 26.04. - 30.04.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse Primar |
Bedingungen | Viel Kreativität und eigene Ideen; Freude an Ton |
Elternbeitrag | - |
Kursbeschreibung | Hast du viele eigene Ideen, was du mit Ton alles machen könntest? Dann bist du bei mir genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns verschiedene Techniken an, wie man mit Ton arbeiten kann. Ausserdem zeige ich dir eine Art von Ton die du zu Hause selber herstellen kannst und wie du kleine Tongegenstände in einer Büchse selbst brennen kannst. |
Ziele | Du stellst eigene Tonarbeiten her und kannst deine Kreativität ausleben. Du lernst, wie man Ton selber brennen kann. Du kannst eigenen Ton herstellen. |
Kursname |
Rund um die Kuh |
Kursleitung | Birgit Jäger |
Datum | 01.02. - 05.02.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse Primar |
Bedingungen | Du magst Milch und Käse |
Elternbeitrag | - |
Kursbeschreibung | Woher kommt die Milch? |
Möchtest du gerne mehr über Kühe, Milch und Käse erfahren und einen Ausflug auf einen Bauernhof machen? Dann bist du hier gerne mit dabei. | |
Ziele | Du lernst verschiedene Kuhrassen kennen. Du kennst verschiedene Milchprodukte, probierst sie und erfährst wie sie hergestellt werden. Du erlebst eine Kuh in ihrem Umfeld und lernst noch andere Tiere auf dem Bauernhof kennen. |
Kursname |
on-line / off-line - im Wald |
Kursleitung | Martina Bless, Gabriela Michel, Monika Waltenspül |
Datum | 26.04. - 30.04.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse Primar |
Bedingungen | Du bist geschickt, kannst gut Anweisungen befolgen und bist gerne in der Natur. |
Elternbeitrag | - |
Kursbeschreibung | Du bist gerne bei jedem Wetter im Wald und interessierst dich für Knoten? |
Du lernst verschiedene Knoten zu knöpfen und wendest diese im Wald für einen Waldspielplatz an. Du hilfst mit Hängematten, kleine Seilbrücken etc. zu bauen. Ebenfalls machen wir Feuer, um Würtse zu braten und geniessen das Freispiel. | |
Ziele | Du kennst verschieden Knöpfe und weisst, welcher wo am Besten zum Einsatz kommt. |
Kursname |
Magische Welt |
Kursleitung | Nadja Peter |
Datum | 26.04. - 30.04.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse |
Bedingungen | Du übst und zeigst gerne Zaubertricks. Du interessierst dich für Zauberwesen und Zauberwelten. |
Elternbeitrag | - |
Kursbeschreibung |
Simsalabim, abrakadabra, dreimal schwarzer Kater! Hast du auch schon einmal davon geträumt, selbst zaubern zu können oder ein Zauberwesen als Freund zu haben? Dann bist du in diesem Kurs richtig! Wir lernen Zaubersprüche und verblüffende Zaubertricks. Wir lesen, hören und schreiben eigene magische Geschichten und Gedichte. Wir basteln ein Zauberwesen und lassen es im Spiel lebendig werden. |
Ziele | Du lernst Zaubertricks und führst sie vor, du lernst verschiedene Zauberwesen kennen |
Kursname |
Spiel, Spass und Bewegung |
Kursleitung | Nicole Ott und Anja Zumsteg |
Datum | 26.04. - 30.04.2021 |
Klassen | 1./2. Klasse |
Bedingungen | Du bewegst dich gerne. |
Elternbeitrag | - |
Kursbeschreibung | Du bist gerne in Bewegung, turnst gerne und hast Spass an verschiedenen Spielformen? Dann bist du bei uns richtig! Wir werden draussen, in der Turnhalle oder auch im Schulzimmer viele Spiel- und Bewegungsformen ausprobieren und kennenlernen! |
Ziele | Du bewegst dich viel und lernst verschiedene Spiele kennen! |